Über den Kurs
Der Schüler entdeckt das Konzept der 6 Achsen und wie es auf den Ned2 angewendet wird.
In dieser Übung wird der Ned2-Roboterarm verwendet, um ein Objekt zu bewegen und anschließend in eine Singularität zu positionieren.
Inhalt der Übung
Kapitel 1: Der Sechs-Achsen-Roboterarm: Eine Nachahmung des menschlichen Arms
- Das Konzept der 6 Achsen verstehen und wie es auf den Ned2 angewendet wird.
Kapitel 2: Aktivitäten: Die 6 Achsen des Ned2-Roboterarms
- Direkte Bewegungen entdecken
Kapitel 3: Arbeitsraum und Singularitäten
- Die Konzepte Arbeitsraum und Singularität entdecken.
Kapitel 4: Aktivität: Erzeugung einer Singularität
- Eine „nutzlose“ Bewegung mit dem NED2-Roboterarm ausführen.
Benötigte Ausrüstung
Ned 2
Adaptiver Greifer (oder anderer)
NiryoStudio
Installation
- Den Ned2-Roboterarm auf einem Tisch platzieren. Der Arbeitsbereich um den Roboterarm sollte einen Radius von etwa 60 Zentimetern frei von Hindernissen sein.
- Den Ned2-Roboterarm mit dem Sicherheitskasten des NED2-Roboterarms verbinden.
- Den Sicherheitskasten des NED2-Roboterarms an die Stromversorgung anschließen.
- Die Stromversorgung des NED2-Roboterarms an das Stromnetz anschließen.
- Den Ned2-Roboterarm mit NiryoStudio verbinden.
Kursinhalt
Zum Autor
Einschreibeoptionen
Entdeckung der 6 Achsen des NED2-Roboterarms
- Content Type: Lab
- Programming: Blockly
- Equipment: Bundle STEM
Der Schüler entdeckt das Konzept der 6 Achsen und wie es auf den Ned2 angewendet wird.
In dieser Übung wird der Ned2-Roboterarm verwendet, um ein Objekt zu bewegen und anschließend in eine Singularität zu positionieren.
Inhalt der Übung
Kapitel 1: Der Sechs-Achsen-Roboterarm: Eine Nachahmung des menschlichen Arms
- Das Konzept der 6 Achsen verstehen und wie es auf den Ned2 angewendet wird.
Kapitel 2: Aktivitäten: Die 6 Achsen des Ned2-Roboterarms
- Direkte Bewegungen entdecken
Kapitel 3: Arbeitsraum und Singularitäten
- Die Konzepte Arbeitsraum und Singularität entdecken.
Kapitel 4: Aktivität: Erzeugung einer Singularität
- Eine „nutzlose“ Bewegung mit dem NED2-Roboterarm ausführen.
Benötigte Ausrüstung
Ned 2
Adaptiver Greifer (oder anderer)
NiryoStudio
Installation
- Den Ned2-Roboterarm auf einem Tisch platzieren. Der Arbeitsbereich um den Roboterarm sollte einen Radius von etwa 60 Zentimetern frei von Hindernissen sein.
- Den Ned2-Roboterarm mit dem Sicherheitskasten des NED2-Roboterarms verbinden.
- Den Sicherheitskasten des NED2-Roboterarms an die Stromversorgung anschließen.
- Die Stromversorgung des NED2-Roboterarms an das Stromnetz anschließen.
- Den Ned2-Roboterarm mit NiryoStudio verbinden.
- Eingeschriebene Teilnehmer/innen: 32