Artificial intelligence
Kurse mit 'Artificial intelligence' markiert
Spiele Tic Tac Toe
- Content Type: Tutorial
- Programming: Python
- Equipment: Ned2
- Eingeschriebene Teilnehmer/innen: In diesem Kurs sind noch keine Teilnehmer/innen eingeschrieben.
Visuelle Kommissionierung mit Künstlicher Intelligenz unter Verwendung von TensorFlow
- Content Type: Tutorial
- Programming: Python
- Equipment: Ned2
- Eingeschriebene Teilnehmer/innen: In diesem Kurs sind noch keine Teilnehmer/innen eingeschrieben.
Die Erkundung der KI-gesteuerten Zusammenarbeit in der Robotik
- Length: 8h
- Content Type: Lab
- Programming: Python
- Equipment: Bundle discovery
Szenario
Das Szenario ermöglicht die Interaktion zwischen einem Bediener und dem Roboterarm NED2, mithilfe von Schnittstellen, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Insbesondere kann der Bediener durch Gesten das Teil auswählen, das vom Roboterarm NED2 aufgenommen werden soll – jede Geste entspricht dabei einem Teil aus einer in der Alpha-Zone angeordneten Sammlung. Der Roboterarm NED2 legt das gegriffene Teil in die Hand des Bedieners, nachdem er mithilfe der Vision-Set-Kamera die Position oberhalb der Ladezone identifiziert hat. Dies ist eine Pick-and-Place-Sequenz, bei der die Aufnahme- und Ablagepunkte in Echtzeit durch die Gestenbefehle des Bedieners vorgegeben werden. Die Erkennung der Gesten und der Handposition erfolgt mit Deep-Learning-Werkzeugen.
Das Ziel des Szenarios besteht darin, diesen Vorgang anhand der im folgenden Algorithmus dargestellten Schritte auszuführen:
Inhalt des Labors
Kapitel 1: Pick and Place
- Interessante Punkte definieren
- Bewegungen für Pick and Place erstellen
Kapitel 2: Gestenerkennung
- Verwendung von Teachable Machine zum Trainieren eines Modells erlernen
- Vorhersagen auf Grundlage von Gesten erhalten
- Einen Filter erstellen, um eine Geste zu validieren
Kapitel 3: Handerkennung
- Die Hand im Kamerabild erkennen
- Die Kamera kalibrieren
- Die Koordinaten des Ablagepunkts in der Mitte der Hand bestimmen
Kapitel 4: Integration
- Die Teilprogramme in ein komplexes und funktionales Programm integrieren
Vorkenntnisse
Python: Grundlegende Syntax + einfache Daten- und Kontrollstrukturen + Schleifen + einfache Funktionsaufrufe
Bezugssysteme und Transformationen: Verstehen, wie kartesische Koordinatensysteme funktionieren und das Prinzip von Transformationen
Erforderliche Ausstattung
- Eingeschriebene Teilnehmer/innen: 57